
By Christina Rothhaar
ISBN-10: 3663085104
ISBN-13: 9783663085102
ISBN-10: 3824474352
ISBN-13: 9783824474356
Ein wirksames Kundenbeziehungsmanagement ist für viele Wirtschaftsbranchen zu einem wichtigen Erfolgsfaktor geworden. Doch die Umsetzung erfolgversprechender Kundenbindungsstrategien bereitet vielen Unternehmen Schwierigkeiten. Zu den größten Barrieren zählen bestehende Führungs- und Motivationsmechanismen.
In einer fundierten motivationspsychologischen examine untersucht Christina Rothhaar, inwieweit die vorhandenen Führungs- und Motivationsinstrumente zur Förderung der Schlüsselfaktoren eines langfristig erfolgreichen Kundenbeziehungsmanagements geeignet sind. Sie weist nach, dass die verbreiteten, vorwiegend monetären Anreizsysteme die auf Seiten der Mitarbeiter erforderlichen Verhaltensmerkmale Qualitätsorientierung, Kooperationsbereitschaft, Kreativität und Innovationsfähigkeit nicht unterstützen. Auf der foundation der gewonnenen Erkenntnisse entwickelt die Autorin ein neues Führungs- und Motivationsmodell, das auf den Erhalt und den Ausbau des Commitments der Mitarbeiter abzielt.
Read Online or Download Führung und Motivation im Kundenbeziehungsmanagement PDF
Best german_9 books
Walter Staehle's Die Schuldscheindarlehen: Wesen, Systematik und PDF
Die Schuldscheindarlehen sind ein gutes Beispiel dafür, daß auch der Finan zierungssektor einer ständigen dynamischen Entwicklung unterworfen ist, die ein Erstarren in rein traditionellen Finanzierungsformen verhindert. Obwohl sie in den letzten 15 Jahren ein fester Bestandteil der Finanzierungspraxis wurden, bestehen über ihr Wesen, ihre Wirkungsweise und ihre Probleme oftmals noch erhebliche Unklarheiten.
Get Strategie integrierter Telekommunikationsdiensteanbieter PDF
Seit einigen Jahren befindet sich die Telekommunikationsindustrie weltweit im Umbruch. Der technologische Fortschritt, die Neuregulierung der Telekommunikationsmärkte, Veränderungen in der Nachfrage und der zunehmende Einfluss des Kapitalmarktes führen zur Entstehung neuer Formen von Wettbewerbern. Auf der foundation eines eigenständigen Bezugsrahmens aus zentralen Theorien der Unternehmung analysiert Johannes Dengler die Rolle und Herausforderungen der strategischen Unternehmensführung bei integrierten Telekommunikationsdiensteanbietern.
Im Gegensatz zu den traditionellen Märkten gilt der elektronische Markt aufgrund seiner ökonomischen Gesetzmäßigkeiten als prädestiniert für einen frühzeitigen Markteintritt und damit für den besonderen Erfolg des Innovators. Eine große Rolle spielt dabei der auf dem Netzwerk basierende Verbreitungseffekt.
- Prozeßmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen: Ein Konzept zur integrativen Führung von Geschäftsprozessen
- Verkaufen!: Mit System, Handwerk und Leidenschaft zu mehr Vertriebserfolg
- Qualitative Sozialforschung: Erfahrungen, Probleme und Perspektiven
- Privatkundengeschäft: Exemplarische Fälle mit Lösungen für die kundenorientierte Aus- und Weiterbildung
- Entwicklung und Eichung eines Verfahrens zur Feststellung verbaler Intelligenz bei 16/17jährigen — insbesondere zur Bewerberauslese für den gehobenen Verwaltungsdienst
- Erzeugnisplanung und Produktionsprogramm: im Lichte der Produktions-, Absatz- und Wettbewerbspolitik
Extra info for Führung und Motivation im Kundenbeziehungsmanagement
Example text
1 Zum Verstiindnis von Anreizen Anreize sind wahrgenommene Bestandteile der Situation, die Motive aktivieren79 • Motive wiederum repriisentieren Verhaltensbereitschaften: Sie bilden Ziele des Verhaltens und sind die Voraussetzung fiir dessen tatsiichlichen Vollzug. B. Gegebenheiten im Unternehmen - werden erst dann zu Anreizen, wenn ihnen der einzelne Mitarbeiter einen Wert zumiBt. 78 79 vgl. Goecke 1997, S. 144; v. Rosenstie11999, S. 5 vgl. v. Rosenstie11975, S. 3 Anreizsysteme als spezifische strukturelle Fiihrungsmechanismen 21 Dies wiederum ist von der individuellen Motivstruktur des Individuums abhiingig, so daB man von Anreizen streng genommen nur aus einer individuumsbezogenen Perspektive sprechen kann.
Friedrichs 1980, S. 4 Bestandsaufnahme zur Gestaltung der Fiihrung in Marketing, Vertrieb und Service 29 2) Analyse von Sekundiirmaterial Als weitere Datenquelle werden Studien anderer lnstitutionen sowie Berichte in einschliigigen, praxisorientierten Fachzeitschriften und sonstige Veroffentlichungen zum Thernenkreis der Fiihrungspraxis herangezogen. Diese Quellen dienen nicht zum Vergleich, sondem ergiinzen das Szenario der vorwiegend eingesetzten Fiihrungsmechanismen an der Kundenschnittstelle.
Sich auf die Untemehmenswelt - insbesondere auf die Beziehung zwischen Mitarbeiter und Unternehmen oder stellvertretend auf die Beziehung zwischen Mitarbeiter und Fiihrungskraft iibertragen. Letztere steht im Mittelpunkt des Modells der ,Fiihrungsdyaden" von Graen und Mitarbeitem 53 und wurde zu einer Austauschtheorie der Fiihrung (Leader-MemberExchange-Theory LMX) entwickelt. Auch das transaktionale Fiihrungsmodell {,Ideosynkrasiekredit-modell") von Hollander54 , das sich vor allem auf die Fiihrung von Gruppen bezieht, geht davon aus, da/3 Fiihrungsbeziehungen auf der Grundlage von Leistung und Gegenleistung beruhen.
Führung und Motivation im Kundenbeziehungsmanagement by Christina Rothhaar
by Ronald
4.4